TSV Odagsen blickte auf das Jahr 2024 zurück
TSV Odagsen bietet Kurse für Funktionstraining und Zumba an
TSV Odagsen II sichert sich überraschend souverän die Herbstmeisterschaft
Freundschaftsbesuch des TSV Odagsen in Erfurt
Familie Mollowitz gewinnt beim Familien-Sportabzeichen
Treffen der ehemaligen Fussballer 2024
33 Jahre Tischtennis-Freundschaft
TSV Odagsen II feiert Meistertitel
TSV Odagsen: Odagser Daniel Argut gewinnt Turnier
Sportabzeichen im TSV Odagsen: Sieger im Vereinswettbewerb der "kleinen Vereine"
Bericht JHV des TSV Odagsen 2024
TSV Odagsen: Tischtennis-Freundschaft lebt weiter
TSV Odagsen: Neun Siege nach Neun Spielen
26.08.2023 Vereinmeisterschaften 2023
TSV Odagsen ehrte 22 aktive Tischtennisspieler
70 Jahre - TSV Odagsen feierte Fest an Himmelfahrt
TSV Odagsen II gewinnt Titel in der 2. Kreisklasse
Bericht JHV 2023 des TSV Odagsen
30.12.2022 Sportjahresrückblick 2023
16.12.2022 TSV Odagsen war zu Besuch in Erfurt
20.08.2022 Vereinsmeisterschaften 2022
Link zur Homepage des TSV Odagsen
Bericht JHV 2020 TSV aus der E.M.
Bericht JHV 2021 TSV aus der E.M.
TSV Odagsen spendet für das KiFaBü
Alle Mitglieder des Vorstand seit Bestehen des Vereins
Informationen der Bürgermeisterin und des Ortsrats zu Hilfsmaßnahmen:
Hallo zusammen...auf Nachfrage habe ich mich mal schlau gemacht was Unterkünfte für Flüchtlinge aus der Ukraine angeht.
Wer gerne helfen möchte kann das über die Website: www.landkreis-northeim.de tun, dort gibt es direkt auf der Startseite Informationen zur Wohnraumstellung sowie ein Onlineformular zur Registrierung. Bei Bedarf kommt dann der Landkreis auf einen zu.
Des Weiteren wird ja immer wieder zu Spenden aufgerufen, hier habe ich einen Kontakt bei der KWS die uns über benötigte Sachen informieren wird...
LG der Ortsrat
🇺🇦Spendenaufruf🇺🇦
Die Einbecker Kulturvereine haben einen Spendenaufruf gestartet, um die Ukraine mit Sach- und Geldspenden zu unterstützen!
Die Spendenaktion setzt sich aus der "Tangobrücke Einbeck", dem "Kultur im Esel e.V." und der "StadtpARTie Einbeck" zusammen.
Am 13.03.2022 fährt ein Hilfskonvoi mit euren Spenden in Einbeck ab und bringt die dringend benötigten Hilfsgüter an die ukrainische Grenze in Polen.
Auch wir im Haus der Jugend stehen, vom 08.03. bis zum 11.03. von 12-18 Uhr, als Sammelstelle für Sachspenden zur Verfügung!
Unsere Adresse lautet:
Kohnser Weg 3b, 37574 Einbeck.
Was gesammelt wird:
- langhaltbare Lebensmittel
- warme Kleidung (in gutem Zustand)
- Windeln und Hygieneartikel
- Verbandszeug
- Umzugskartons
Von Geldspenden bitten wir im Haus der Jugend abzusehen!
Sollte dennoch Interesse bestehen, finanzielle Unterstützung zu leisten, kann jene unter dem Stichwort "Ukrainehilfe" an den Verein StadtpARTie: Sparkasse Einbeck
IBAN:
DE47 2625 1425 0226 0992 24
überwiesen werden. Der Verein stellt euch gerne eine Spendenquittung aus.
Weitere Stellen, an die ihr Sach- und auch Geldspenden liefern könnt sind die Tangobrücke Einbeck und, nach Absprache oder auch unangemeldet, Britta Grastorf (Kontakt:
Carl-von-Ossietzkystr. 2).
An diesen Stellen ist der letzte Spendentermin am Samstag den 12.03. um 18 Uhr.
Wir freuen uns riesig über sämtliche Sachspenden, die ihr zu uns ins Haus der Jugend bringen könnt.
Das nachfolgende Bild zeigt den Odagser Sportplatz am 27.01.2022.
Die ursprüngliche Planung sah vor, dort eine Streuobstwiese entstehen zu lassen. Nach ersten Gesprächen überzeugt das Konzept die handelnden Personen jedoch nicht sonderlich. Wir suchen also neue kreative Ideen und Konzepte zur weiteren Nutzung des alten Sportplatzes. Kontaktmöglichkeiten bestehen hier auf der Homepage, über die WhatsApp-Dorfgruppe oder privat an die Mitglieder des Ortsrats. Selbstverständlich wollen wir ausschließlich ernst gemeinte Vorschläge haben.
2024 Die Arbeiten am Dorfplatz in Odagsen sind abgeschlossen.
2024 News des Ortsrats zu den Straßenreinigungspflichten
2024 Windparkerlös - Verteilung beschlossen
2024 Windparkerlös wird zu 60/40 verteilt
2024 Manthei & Wienecke spenden für den Spielplatz in Odagsen.
2023 Ortsrat übernimmt gestiegene Kosten
Hier sind Sie in Ihrem (hoffentlich neuen) Zuhause zu sehen: